Gerade in Schwerin ist das Fahrrad das wohl beste Fortbewegungsmittel. Aber auch in Schwerin ist es wie fast überall in Deutschland mit der Fahrrad-Infrastruktur eher nicht...
Als Radfahrer immer auf der grünen Welle surfen? Nie mehr an einer roten Ampel warten? Zu schön um wahr zu sein? Nicht ganz, denn mit der...
Seit dem 22.09.2020 halten am U-Bahnhof Breitenbachplatz im Berliner Südwesten nicht nur die U-bahn und drei Buslinien, sondern es stehen auch die Mobilitätspartner der BVG mit...
Aus der Abteilung „Was denn, die jetzt auch?“ kommt die Meldung das der Chiphersteller AMD jetzt unter die Fahrradhersteller gegangen ist. Und zwar mit zwei ganz...
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist wohl die größte Befragung zum Thema Fahrradfahren in Deiner Stadt und somit der Zufriedenheit-Index für Radfahrer in Deutschland. Diese Umfrage findet bereits zum...
Lange wurde darüber debattiert und berichtet, jetzt endlich hat die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther verkündet worauf viele Berliner Radfahrer und Fußgänger lange gewartet haben und sich...
Interessante Aktion für Berliner und Brandenburger vom Netzwerk Neue Mobilität Berlin. Für das Projekt Deine Flotte 2020 verzichtet man 4 Wochen auf das eigene Auto und...
Während man in Deutschland noch darüber debattiert, ist Österreich schon einen großen Schritt weiter. Dort nämlich gibt es bereits ab dem 10. Juni ein Fahrverbot für...
Der Europäische Verkehrssicherheitsrat bemängelt die Untätigkeit der Politik in Sachen Unfallschutz für Fußgänger und Radfahrer. Während immer weniger Autofahrer bei Unfällen ums Leben kommen, bleibt die...
In Israel nutzen laut einer Studie von Moovit mehr als 10% der Bevölkerung wöchentliche Mikromobilitätsangebote wie Fahhrad, E-Bikes oder E-Scooters. Und fast 7,5% nutzen dies Möglichkeiten...
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe möchte gerne mehr über die Meinungen und Einstellungen zur Elektromobilität erfahren und hat aus diesem Grunde eine Online...