

Urban Mobility
Northvolt: Batterien für E-Automobilität aus Europa
Es ist das wohl größte Schreckenszenario der europäischen Automobilindustrie. Das Ende des Verbrenners und die Weichen voll auf E-Autos ausgerichtet und dann in hohem Maße abhängig von der Batterieproduktion aus Asien zu sein. Gerade in Corona-Zeiten sieht man wie gefährlich diese Abhängigkeit von Komponenten aus Fernost sein kann.
Zudem werden die Akkus zwar für saubere Autos gefertigt, aber leider nicht immer unter sauberen Bedingungen. Umweltschädlicher Abbau der Rohstoffe, Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen für die Arbeiter. Damit sinkt die grüne Bilanz der Elektromobilität reichlich tief.
Das schwedische StartUp Northvolt will beides ändern. Die Abhängigkeit von Asien und die schlechten Abbaubedingungen. Denn Nickel, Kobalt und Lithium gibt es auch in Europa reichlich. Und die beiden Gründer von Northvolt kennen sich als ehemalige Führungskräfte von Tesla sehr gut in diesem Segment aus. So wollen sie in den nächsten Jahren verschiedene Fabriken für die Batteriezellenproduktion in Europa schaffen.
Foto: Northvolt

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4