

Urban e-Mobility
VanMoof fragt: Warum zurück zu alten Mustern. Neuer TV Spot des E-Bike-Pioniers
Wisst ihr noch? Zu Anfang der Corona Pandemie wurde das Fahrrad tatsächlich von den Verkehrsplanern deutscher Städte zu ersten mal richtig ernst genommen. Auch anderswo in der Welt wurde das Fahrradfahren wiederentdeckt. Und nun? Corona ist irgendwie zur Normalität geworden und die Straßen scheinen wieder den Autos zu gehören.
Deshalb veröffentlich VanMoof seinen zweiten Fernsehspot als Teil seiner neuesten globalen Markenkampagne. Diesmal in Form eines dramatischen und sehr cineastischen Films, der von VanMoof kreiert und vom Amsterdamer Regisseur Paul Geusebroek gedreht wurde. Die Kampagne von VanMoof erregt erneut weltweite Aufmerksamkeit, indem sie Menschen in Städten dazu inspiriert, sich weiter zu bewegen, anstatt in alte und destruktive Mobilitätsgewohnheiten aus der Zeit vor der Pandemie zurückzufallen.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg