

Urban e-Mobility
WTF?: Der Fahrradtresen.
Bessere Fahrradinfrastruktur. Gesicherte Radwege. Fahrradschnellstraßen. All das fordern diverse Verbände seit Jahren. Und was bekommt der Fahrradfahrer in Berlin? einen Fahrradtresen!

Echt jetzt?
Mal abgesehen davon, dass das Dingens laut B.Z. Berlin schlappe 8.300 EUR gekostet hat, sieht es nicht nur scheiße aus, es bringt irgendwie auch niemandem etwas.
Mitten in Kreuzberg, am Görlitzer Bahnhof steht dieser Kneipentisch für Radler und sieht auch genau so aus als ob er mitten in Kreuzberg steht. Und auch wenn das Konzept recht simple ist: Wer braucht denn sowas?
Quelle & Screenshot: bz-berlin.de

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Bike
E-MTB: Cube Reaction Hybrid Pro (2021) – Perfekt für die Stadt.
-
E-Bike
Geero 2 – Das bessere Cowboy?