

E-Bike
Uber mit großen Problemen in Los Angeles
Da steckt Uber mit seinem Tochterunternehmen Jump in ziemlichen Schwierigkeiten, denn es droht die Zulassung in L.A zu verlieren. Bereits jetzt dürfen vorübergehend keine E-Roller und E-Bikes von Jump mehr angeboten werden, da Uber gegen eine wesentliche Voraussetzung für die Betriebsgenehmigung verstoßen hat.

Uber verweigert die Herausgabe der Nutzungs- und Bewegungsdaten der Fahrzeuge. Begründet wird der Schritt seitens Uber mit dem Datenschutz. Da aber wie erwähnt das Teilen dieser Daten Voraussetzung der Zulassung des Geschäfts in L.A. ist, stellt sich die Frage warum sich Uber querstellt und den dauerhaften Entzug der Genehmigung riskiert.
Eigentlich will Los Angeles mit den Daten die Lebensqualität und Sicherheit der Bürger gewährleisten. Aber natürlich kann man mit diesen Informationen auch erkennen ob sich Uber und Co. an die Auflagen halten.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
Pingback: E-Sccoter: Invasion oder Innovation? | wiredonkeys.com