

Urban e-Mobility
E-Scooter sind gar nicht so unbeliebt wie man denkt
Gerade bei den jüngeren Menschen zwischen 16-29 Jahren sind E-Scooter sehr beliebt und werden definitiv als Alternative zu bestehenden Verkehrsmitteln und Beitrag zum Klimaschutz gesehen. Kein Wunder, denn diese Altersklasse ist im Grunde auch genau die von Verleihern und Herstellern angepeilte Zielgruppe.

54% der 16-29 jährigen sehen die kleinen elektrischen Flitzer als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV. Und immerhin noch 43% aller Deutschen sehend das ebenso. Lediglich Personen ab 65 Jahren stehen den E-Scootern eher kritisch gegenüber. Aber auch hier sind auch noch 27% eher der Meinung, dass E-Scooter eine gute Ergänzung seien.
Das sind Ergebnisse aus einer aktuellen Umfrage von Bitkom. Alle Fakten dazu gibt es hier…
Quelle und Grafik: Bitkom

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg