

E-Scooter
E-Scooter Kunstwerke
Was passiert eigentlich mit beschädigten E-Scootern von Lime?
Die einfache Antwort ist, sie werden von einem lokal Team von festangestellten Mechanikern repariert. Mit ein wenig Kreativität kann so ein E-Scooter in der Werkstatt aber auch zu einem kleinen Kunstwerk werden und die immer noch argwöhnisch beäugte Mikromobilität auf zwei Rädern ein bisschen bunter machen und so auch das Bild in der Öffentlichkeit aufhellen.
Das hat Lime in Lissabon mit dem portugiesischen Künstler Rui Alexandre Ferreira (RAF) anhand von 15 E-Scootern in der Werkstatt mal ausprobiert und gibt die so gestalteten E-Scooter demnächst wieder für die Allgemeinheit in Lissabon frei.
Den original Beitrag hierzu findet Ihr in Englisch auf dem Lime Blog
Foto: Lime

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.