

E-Scooter
Warnung vor E-Scooter vom Discounter
Natürlich springen Aldi, Lidl und Co. auf den E-Scooter Zug mit auf und bieten von Zeit zu Zeit nun auch E-Scooter für Preise von um die 300 EUR an. Mehr Geld scheinen diese Fahrzeuge aber auch nicht wert zu sein wie Techbook.de berichtet. Die unter Doc Green oder Explorer verkauften ESA 1919 E-Scooter scheinen nur auf dem Papier ein guter Kauf zu sein. Denn es hagelt einiges an schlechter Kritik in den gängigen Foren und Kommentarspalten der Online Shops.
Von lockeren Schrauben , über zu harte Bremsen bis zu wackelnden Lenkstangen gehen die Beschwerden. Alles in allem hört sich das nicht wirklich sicher an.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg