

E-Scooter
Studie zur Nutzung von Mobilitätsverhalten mit interessanten Ergebnissen zum Thema E-Scooter
Die Strategieberatung Nunatak hat jeweils 250 Menschen in den Städten München, Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt zum Thema Mobilitätsverhalten befragt. Herausgekommen sind interessante Ergebnisse. Zumindest mit dem Blick auf das Trendthema das vergangenen Sommers.
Hier gaben 17,7% der Befragten an Sharing E-Scooter zu nutzen und somit liegt diese noch sehr junge art der Fortbewegung auf Platz 4 der genutzten Möglichkeiten.
Hauptnutzer ist mit 42,7 % die Altersgruppe der 18 -25 Jährigen. Und befragt wurden hierzu nur Bewohner der betreffenden Städte und keine Touristen befragt. Genutzt werden die E-Scooter mehrfach die Woche und ersetzen wie zu erwarten weniger die Autofahrten als vielmehr Fahrten mit dem ÖPNV.
Was aber im Grunde auch gar nicht anders zu erwarten war. Aber da die Zielgruppe die kommende Generation des Stadtverkehrs darstellt, sehen die Ergebnisse doch recht vielversprechend aus.
Die kompletten Ergebnisse der Studie findet ihr hier bei der Süddeutschen Zeitung

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4