

Elektroroller
Horwin Elektroroller EK3 steht in den Startlöchern
Horwin kündigt den Elektroroller EK3 für Ende Juli an. Und der kommt in der Standad-Variante mit LED-Scheinwerfern, Tempomat, Helmstaufach unter dem Sitz sowie ein Akku-, FOC- Energie- und CBS-Bremsmanagementsystem in den Farben: weiß, rot, grau matt und schwarz matt. Die Deluxe Version bietet zusätzlich braune Ledersitzbank, Fußmatten, verchromte Rückspiegel, Metallic- Lackierung un die Farben: grau und dunkelblau.

Ausgestattet mit einem neuartigen Keyless-Go-System, welches das Smartphone-Handling als Vorbild hat, reicht ein Wischen mit dem Finger über das Cockpit-Display und schon wechselt der EK3 in den Standby-Modus und ist startbereit, wenn man den Fahrzeugschlüssel bei sich trägt.
Mit einem optional erhältlichen, zweiten Akku kann der EK3 bis zu 200 km weit fahren – allerdings nur wenn man sich dann mit 45 km/h durch die Stadt bewegt.
Die ersten 500 Stück EK3 werden in Europa um nur 4.290 € statt regulär 4.490 € angeboten. Der EK Deluxe kostet von Beginn an 4.690 € (unverb. empf. Richtpreise inkl. USt.).
Fotos: Horwin

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg