

E-Scooter
E-Scooter: Invasion oder Innovation?
Die Zeit titelt „Die Städte kämpfen um die Kontrolle“ und führt weiter aus, dass die Städte mit den E-Scootern überfordert seien und die Kontrolle zurück haben wollen. Und das mit Hilfe von Daten.
Die Anbieter sehen das jetzt nicht ganz so euphorisch und verweigern den Städten diese Informationen. Anders als in Amerika – wo von Anfang an die Übermittlung von Bewegungsdaten Grundvorraussetzung für die Zulassung der Genehmigungen war, versuchen die deutschen Bürokraten das nun erst im Nachhinein zu regeln, was natürlich auf Widerstand stößt.
Die Daten sollen dabei helfen Mobilitätsstrategien im Umgang mit E-Scootern zu entwickeln.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.