Wenn es um smarte, urbane E-Bikes geht, dann führt derzeit kaum ein Weg an VanMoof und Cowboy vorbei. Während die Holländer (VanMoof) bereits im Mai 12.5 Mio. Euro Wagniskapital verbuchen konnten, freut man sich in Belgien über den Einstieg der Familie des Fiat Gründers Edoardo Agnelli und vermeldet ein Invest in Höhe von 23 Mio. Euro. Hier hat Cowboy dann zumindest schon mal die Nase vorne…
You May Also Like
N+ Mercedes-Benz EQ E-Bikes. Alles nur geklaut?
- 15. Oktober 2020
Drei Jungunternehmer aus Solothurn haben vier Jahre Arbeit und viel eigenes Kapital in das Prototyping ihres ASFALT LR…
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
- 4. März 2021
Der Winter – zwar kurz aber am Ende doch noch recht heftig – neigt sich dem Ende zu…
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
- 5. März 2021
Gerade, vielleicht Pandemiebedingt, ist das Thema Camper, Wohnmobil und Wohnwagen wieder ziemlich angesagt. Bei Autos kann man den…
E-MTB: Cube Reaction Hybrid Pro (2021) – Perfekt für die Stadt.
- 24. August 2020
Was 1993 in der Garage des Vaters begann ist heutzutage aus der Fahrradwelt nicht mehr wegzudenken. Das deutsche…
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
- 8. April 2022
Decathlon hat mit dem R500E ein wirklich interessantes Lastenfahrrad auf den Markt gebracht. Anders als klassische Cargobikes liegt…
E-Bike Tuning – Ein gefährlicher Trend
- 10. Juni 2020
Frisierte E-Bikes scheinen der Trend des Sommers zu werden. Ließt man sich die Polizeiberichte durch, oder Beiträge in…