

E-Scooter
Premium E-Scooter made in Germany
Seit dem Sommerboom der E-Scooter, kann man die kleinen Elektroflitzer in jedem Elektronikmarkt kaufen. Der größte Teil dieser E-Scooter kommt aus Fernost, sind selten für unsere Straßen gemacht und haben folglich auch nicht alle eine Straßenzulassung. Und die Modelle mit einer Zulassung kosten mitunter fast das Doppelte.
Auch der yorks s1-Elite ist kein Schnäppchen. Zwischen 1.600 und 1.800 EUR soll der E-Scooter kosten wenn er denn Marktreife hat. Denn der yorks s1-Elite ist gerade noch in der Entwicklung. Made in Germany. Made in Leonberg. Wenn es nach York Dlugokinski, Geschäftsführer und Gründer von Yorks geht, dann wird der in Zukunft in Produktionshallen der Unternehmensgruppe Fele – zu der Yorks gehört – in Pfinztal bei Karlsruhe in Serie gebaut. Der Scooter ist zu 95% fertig entwickelt und soll anders als die aktuellen Sharingmodelle auf den Straßen der deutschen Großstädte für langlebige Qualität stehen.

Allerdings steht und fällt das ganze natürlich mit Zeit und Geld. In Zeit hat Yorks bereits drei Jahre Entwicklung investiert, in Sachen Geld werden noch Investoren gesucht um das Projekt langfristig auf feste Beine zu stellen und auf dem Markt erfolgreich zu etablieren.
Quelle: Leonberger Kreiszeitung

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4