

E-Motorrad
Horwin CR6 und CR6 Pro. Die iPhones unter den E-Motorrädern
In Sachen E-Motorrad geht es auch langsam in die richtige Richtung. Der Markt ist mittlerweile da und die Nachfrage steigt. In jedem Fall gibt es schon jetzt deutlich schönere E-Motorräder als E-Autos. Bei den Vierrädlern hat man immer das Gefühl schon am Aussehen erkennen zu müssen das im inneren ein Elektromotor schlummert.
Aber um nicht ganz abzuschweifen kommen wir doch mal auf den neuen Horwin CR6 & CR6 PRO zu sprechen. Wie bei Apple gibt es hier zwei stylische Hingucker mit etwas unterschiedlichen Werten in verschiedenen Farbvarianten.
Der Horwin CR6 hat mit seinem Gewicht von gerade mal 134 Kg eine Laufleistung von runden 150 Kilometer. Dafür erreicht er auch nur eine Topspeed von 95 km/h (gedrosselt).

Der Horwin CR6 Pro ist mit seinen 140 Kg etwas schwerer und kommt auch nur auf 130 Kilometer Reichweite, kann aber mit satten 105 Km/h (gedrosselt) auf dem Tacho punkten.

Beide Maschinen kommen in den Farbvarianten Green, Black, White und Blue in den Handel und haben einen UVP von 5.890 EUR, bzw. 6.990 EUR für die Pro Version.
Alle technischen Daten und Konfigurationsmöglichkeiten findet Ihr hier auf der Herstellerseite.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg