

E-Scooter
E-Scooter: Lime bereinigt seinen Markt
Ganz überraschend kommt diese Nachricht nicht, denn nach ungebremsten Wachstum und den ersten profitablen Märkten, folgt immer eine Fokussierung auf die profitablen Gebiete. So auch bei Lime.
Der in Deutschland bereits profitable Anbieter zieht sich aus 12 Städten zurück. Möglicherweise nur vorübergehend, aber so kann man sich auf die Städte mit dem höheren Bedarf, Umsatz konzentrieren und mit einem Vorteil den Konkurrenzkampf und der bevorstehenden Konsolidierung des Marktes angehen.
Ein bisschen überraschend bei den aufgegebenen Städten sind natürlich die brasilianischen Metropolen Buenos Aires, Rio de Janeiro und Sao Paulo. Hier wird sicherlich der Druck der Mitbewerber eine große Rolle für den Rückzug gespielt haben. Weiterhin wird es die grünen E-Scooter nicht mehr in den Straßen von San Diego, Phoenix, San Antonio und Atlanta geben.
In Europa wird man sich in Linz einen anderen Anbieter suchen müssen.
Ich denke es ist für Lime ein wichtiger und richtiger Schritt um in den für sie wichtigen Märkten entscheidenden Boden gut zu machen und sich auf Übernahmen der möglicherweise strauchelnden Mitbewerber vorzubereiten. Denn das wird früher oder später kommen.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg