wiredonkeys folgen

Urban e-Mobility

E-Mobilität 2.0: Lithium-Schwefel-Akkus

Bisher führen bei mobiler Energie, ganz gleich ob es sich dabei um Smartphones, tragbare Unterhaltungselektronik, E-Bikes, E-Scooter oder E-Autos handelt, kein Weg an Lithium-Ionen-Akkus vorbei.

Ein Team der Monash University im australischen Melbourne berichtet nun aber von Erfolgen bei der Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus. Diese haben gleich mehrere Vorteile:

Kein problematisches Kobalt wird benötigt, Lithium-Schwefel-Akkus haben höhere Energiedichten und liefern so längere Leistung. Und Schwefel ist kein knappes Gut und auch nicht so teuer wie Kobalt. Somit könnten dann auch die preise für Elektromobilität deutlich sinken.

Den ganzen Beitrag dazu findet Ihr hier bei Spiegel Online

Foto: Pixabay

1 Comment

1 Comments

  1. Das ist ein äußerst interessanter Beitrag über die Zukunft der Energiespeicherung! Die Entwicklungen bei Lithium-Schwefel-Akkus könnten tatsächlich eine revolutionäre Rolle in der Mobilität und bei tragbaren Geräten spielen. Es ist beeindruckend, wie Forschungsprojekte an Universitäten wie der Monash University innovative Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Technologie finden.

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

© 2019-2023 wiredonkeys.com. Alle auf diesen Seiten verwendeten Markenzeichen, Produktabbildungen, Fotos, Produktnamen und Logos sind Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber. Impressum I Datenschutzerklärung