

Urban e-Mobility
E-Mobilität 2.0: Lithium-Schwefel-Akkus
Bisher führen bei mobiler Energie, ganz gleich ob es sich dabei um Smartphones, tragbare Unterhaltungselektronik, E-Bikes, E-Scooter oder E-Autos handelt, kein Weg an Lithium-Ionen-Akkus vorbei.
Ein Team der Monash University im australischen Melbourne berichtet nun aber von Erfolgen bei der Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus. Diese haben gleich mehrere Vorteile:
Kein problematisches Kobalt wird benötigt, Lithium-Schwefel-Akkus haben höhere Energiedichten und liefern so längere Leistung. Und Schwefel ist kein knappes Gut und auch nicht so teuer wie Kobalt. Somit könnten dann auch die preise für Elektromobilität deutlich sinken.
Den ganzen Beitrag dazu findet Ihr hier bei Spiegel Online
Foto: Pixabay

-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Ampler E-Bikes zum Outlet Preis!
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Bike
E-MTB: Cube Reaction Hybrid Pro (2021) – Perfekt für die Stadt.