

Urban e-Mobility
Augsburg bringt die erste Mobilitäts-Flatrate in Deutschland
Man kann viel darüber reden, wie man die Menschen dazu bringt das eigene Auto stehen zu lassen – oder sich im besten Falle ganz davon zu trennen. Leider wird meistens auch nur darüber geredet und selten gehandelt. Augsburg hat da in meinen Augen den ersten und wichtigsten Schritt in die richtige Richtung gewagt und die erste wirkliche Mobilitäts-Flatrate im Angebot.

Damit können die Augsburger seit Heute das Pilotprojekt „Mobil-Flat“ nutzen und mit nur einer monatlichen Gebühr sowohl Bus und Straßenbahn, als auch Carsharing und Leihfahrräder fahren. Dafür bieten die Stadtwerke zwei Optionen an, die sie ein ganzes Jahr gemeinsam mit Testpersonen erarbeitet haben.
Die ersten Option beinhaltet für 79 Euro die unlimitierte Nutzung von Bus und Straßenbahn, sowie 30 Freiminuten für die Nutzung von Leihfahrrädern pro Tag und 15 Stunden oder 150 Kilometer Carsharing.
Mit der Option Nummer zwei gibt es für 109 EUR die gleichen Leistungen für Bus, Straßenbahn und Leihfarrad steigert aber die Nutzung der Carsharing Angebote auf 30 inklusive Stunden und ohne Kilometerbegrenzung. Für den Start bieten die Stadtwerke auch die zweite Option für 79 EUR für den ersten bis sechsten Monat an.
Das ist in jedem Fall ein vernünftiger Anfang. Natürlich mit Luft nach oben.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg