

E-Scooter
Rhein-Main-Verkehrsverbund regelt E-Scooter Mitnahme
Leider herrscht auch nach gut einem halben Jahr seit Einführung der E-Scooter in Deutschland Unklarheit und Uneinigkeit der ÖPNV Anbieter was die Mitnahme von E-Scootern in Bussen und Bahnen betrifft.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat hier Klarheit geschaffen und regelt die E-Scooter mitnahme wie für Fahrräder. Diese sind beim RMV grundsätzlich ohne weitere Kosten mitzunehmen (was ich mir für Berlin auch wünschen würde). Allerdings müssten die Roller platz für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer machen und der RMV behält sich vor die Mitnahme bei Bedarf einzuschränken.
Wäre schön wenn sich dann jetzt auch die anderen Verkehrsverbunde mit dem Thema befassen un Klarheit schaffen.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg