

E-Bike
Podbike und Storck Bicycles präsentieren das Frikar (Free-Car)
Lassen wir kurz das Foto und den Namen des „innovativen E-Bike“ auf uns wirken und lesen was Podbike-Mitbegründer Per Hassel Sørensen über das alltagstaugliche, vollständig geschlossene Pedelec auf vier Rädern zu sagen hat:
Per Hassel Sørensen , Podbike-Mitbegründer
Die Kombination aus Attraktivität, Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt von Podbikes Bestreben, eine persönliche Mobilitätsplattform zu entwickeln.Unser Ziel ist es, eine Transportlösung zu entwickeln, die eine sichere und nachhaltige Alternative für den täglichen Weg zur Arbeit darstellt. Wenn man bedenkt, dass mehr als 50 Prozent aller Autofahrten weniger als fünf Kilometer lang sind, kann das Frikar sie in vielen Fällen ohne Weiteres ersetzen.
Und nun frage ich mich, warum ein E-Bike, ein Fahrrad, in irgendeiner Form dem Auto nachempfunden werden muss. Es geht mit hier gar nicht um eine Verachtung von Autos. Ich bin nur der Meinung, Auto ist Auto und Fahrrad ist Fahrrad. Und es ist in meinen Augen nicht erstrebenswert, beides zu vermischen. Das hat eigentlich wenig mit Innovation zu tun.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
Urban Mobility
Apotheken-Lieferdienst CURE schickt seine Kuriere mit dem Vässla Bike durch Berlin
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Bike
Porsche baut mit Fazua und Ponooc sein E-Bike Engagement aus
-
E-Bike
SNEAK+: Ein neues urbanes E-Bike von ROSE
-
Elektroroller
Gogoro bringt Festkörperakkus in seine Elektroroller