

E-Scooter
Nun verbietet also auch die BVG E-Scooter in ihren Bussen und Bahnen
Der nächste herbe Dämpfer für die urbane Mobilität: Nach den Verkehrsbetrieben in München und Leipzig, verbannt auch die Berliner BVG zum 01. Mai die E-Scooter aus Bussen und Bahnen.

Zur Erklärung schreibt die BVG in einer Pressemitteilung:
Brandschutztechnische Gutachten hatten bisher noch nicht ausreichende Normen und Sicherheitsstandards bei den in diesen Gefährten verwendeten Lithium-Ionen-Akkus bemängelt. Nicht betroffen sind E-Fahrräder, E-Rollstühle oder E-Seniorenmobile, die gemäß der Gutachten im Auftrag des VDV bereits deutlich höhere Anforderungen an die Sicherheit der Batterien erfüllen.
Eine ziemlich schwammige Erklärung, denn auch E-Bikes gelten bei weitem nicht als völlig sicher oder unproblematisch in Sachen Batteriesicherheit. Zudem wird hier auch mal wieder einfach pauschalisiert.
Aber immerhin schreibt die BVG auch
Die BVG wird die weitere technische Entwicklung bei den E-Tretrollern, neue VDV-Empfehlungen und auch die Situation in anderen Städten kontinuierlich beobachten, um die Regelung in Zukunft erneut zu evaluieren.

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4