

E-Motorrad
Lärmschutz: Motorrad Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni
Während man in Deutschland noch darüber debattiert, ist Österreich schon einen großen Schritt weiter. Dort nämlich gibt es bereits ab dem 10. Juni ein Fahrverbot für laute Motorräder.
Ich bin da mal ganz ehrlich und positioniere mich für ein Verbot auch in Deutschland. Zum einen ist es einfach nicht mehr Zeitgemäß und zum anderen schlicht nervig wenn 100dB aufheulen. Ich bin eigentlich ein freund satter Motoren, aber habe mich selbst schon das ein oder andere mal recht gut erschrocken als hinter mir mal kurz „Gas“gegeben wurde. Zudem gibt es ja auch die Fahrertypen die der Meinung sind ständig Stotter-Gas, Fehlzündungen und auf der nächtlichen Landstrasse die Gänge ins Unermessliche zu ziehen ist geil. Nein. Ist es definitiv nicht.
In Österreich gibt es eine Fahrverbots-Liste mit Motorrädern, welche laut Fahrzeugschein Standgeräusche zwischen 96 – 105 dB erreichen.
Ich denke Besitzer solcher Maschinen in Deutschland können sich auch schon mal auf Restriktionen vorbereiten. Wobei ich mir sicher bin, das man viele Maschinen auch so weit runter dämpfen kann um ein Fahrverbot zu vermeiden.
Es gehört auch die Reduktion von Lärmemissionen zur Verkehrswende. Ungesund und nicht mehr zeitgemäß.
Foto: Pixabay.com

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg