

E-Bike
Hyundai „Next“ E-Bike
Das Hyundai Elektroautos bauen kann, haben die Koreaner bereits eindrucksvoll bewiesen. Das Hyundai E-Bike hingegen ist eine Custom-Version des eXXite Next E-Bikes aus dem Hause Rayvolt. Das macht Sinn, denn das eXXite Next ermöglicht es Hyundai eine weitere umweltfreundliche Mobilitätslösung anbieten zu können.

Wie die E-Autos der Koreaner bietet auch das „Next“-Bike ein futuristisches Design mit Spitzentechnologie. Da die Pressemeldung von Hyundai France leider keine expliziten technischen Daten veröffentlicht, gehen wir einfach mal davon aus, dass es sich hier um die gleichen Specs handelt wie das eXXite Next von Rayvolt. Ebenso gibt es von Hyundai Deutschland dazu noch keine Informationen. Allerdings wird in der Pressemitteilung aus Frankreich von Hyundai Europa gesprochen. Also können wir davon ausgehen, dass das „Next“-Bike auch bei Hyundai in Deutschland zu bekommen ist.
Geplant ist, dass die „Next“-E-Bikes als Leihfahrzeug für Hyundai-Kunden dienen, die mit neuen Mobilitätsformen experimentieren möchten und nicht zwingend einen Leihwagen benötigen um Mobil zu sein. Allerdings bietet Hyundai auch einen direkten Kauf über das Händlernetzwerk an. Hier werden derzeit 3.490 EUR aufgerufen. Das eXXite Next gibt es auf der Herstellerseite für derzeit 3.150 EUR.
Quelle Hyundai

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.