

E-Bike
Google Maps baut Routenplaner für Fahrradfahrer deutlich aus
Ob es nun an Corona, dem guten Wetter oder einfach daran liegt, dass die Zeichen der Zeit auf Verkehrswende stehen das Google auf seinem Kartendienst Maps einen stetigen Anstieg der Anfragen für die Navigation per Fahrrad verzeichnet ist nicht bekannt. Aber Google reagiert mit deutlichen Verbesserungen in Form von noch mehr Fahrradwegen und besseren Algorithmen für die Genauigkeit. Zudem können Städte und Gemeinden jetzt auch aktiv fahrradfreundliche Wege an Google übermitteln.
Zudem startet demnächst ein zusätzliches Feature zur Erfassung von Bike Sharing Stationen. Dies allerdings zunächst nur in wenigen Metropolen. Mit London ist da der einzige europäische Vertreter dabei. Aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass dieses Feature auch in Deutschland kommen wird, da Google ganz offensichtlich ein Auge auf die Fahrradfahrer geworfen hat.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg