

E-Scooter
E-Scooter Unfälle in den USA stark angestiegen
Eine Auswertung der Unfallstatistik mit E-Scootern an der Universität San Francisco hat ergeben, dass E-Scooter Unfälle in den USA stark angestiegen sind. Was im Grunde natürlich mit analog steigender Anzahl an verfügbaren E-Scootern liegen kann. Da in diesem Jahr auch erstmalig Unfälle mit E-Scootern in Deutschland extra erhoben werden, wird auch der Wert hierzulande sicherlich hoch sein.
Besonders beunruhigend ist die hohe Anzahl an Kopfverletzungen. Diese sei in den USA doppelt so hoch wie bei Unfällen von Radfahrern. Was natürlich daran liegt, dass zumindest unter Fahrradfahrern das Tragen eines Helms mittlerweile funktioniert.
Diese Zahlen sollten für die nächste Saison in Deutschland ein Alarmsignal sein, sowohl für E-Scooter Nutzer, als auch für die Verleiher über eine Möglichkeit der Helmnutzung oder gar Helmpflicht nachzudenken.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg