

E-Scooter
E-Scooter: Der Winter kommt
Der Hype des Sommers geht langsam vorbei und der Winter – soviel steht fest – wird auch für die E-Scooter kommen. Nun ist das so, dass die meisten Motorradfahrer ihr Zweirad für die kalte Jahreszeit einmotten und auf den Saisonstart im nächsten Frühjahr warten.
Das können sich die hiesigen sharing Anbieter von E-Scooter finanziell eher nicht erlauben. Also hoffen sie zum einen darauf, dass der Winter 2019 mindesten ein so lauer wird wie die letzten Jahre, zum anderen arbeitet zum Beispiel der Anbieter TIER an einer für die rutschige Jahreszeit angepasste E-Scooter Version.
Man kann sicherlich darauf hoffen, dass der Winter wieder mild wird, aber dennoch werden zumindest die Sommer-Touristen in der Winter Bilanz fehlen. Also bleibt abzuwarten, ob wirklich alle Anbieter den für viele ersten Winter in dieser Branche überleben.
Besitzer eines eigenen E-Scooters hingegen haben natürlich die Wahl zwischen Einmotten oder weiternutzen und müssen sich wirklich nur Gedanken um die Witterung, aber nicht ums finanzielle Überleben machen.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.