

E-Bike
E-Bikes von Bianchi: E-Omnia
Wenn Bianchi eines kann, dann qualitativ extrem hochwertige Fahrräder bauen – die aber auch einen hochwertigen Preis aufrufen. So auch die E-Omnia Reihe. Wobei ich die Bepreisung hier gar nicht für so wahnsinnig hoch halte. Im Besonderen wenn man sich anschaut was man dafür bekommt.
Sechs Modelle für alle Bereich des Fahrradfahrens. Sportliches Radfahren, Touring, Offroad oder Urban. Zwischen 3.000 – 5.000 EUR kosten die Grundversionen, welche mit einer im rahmen integrierten Beleuchtung, einem Bosch Performance CX Line Mittelmotor und einem ebenfalls im Rahmen integrierten und herausnehmbaren 500 oder 620 Wh Akku.
Bildquelle: Bianchi

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg