Elektroroller
Deutschland ist ein wichtiger Markt für Elektroroller-Sharing
Laut Business-Insider.de gibt es aktuell 34 Roller-Verleiher die weltweit rund 66.000 Roller zum Leihen zur Verfügung stellen 70 % davon sind Elektrisch betrieben . Davon ganze 82% in Europa und stattliche 4.200 Roller in Deutschland. In 17 Städten sind die Sharing Anbieter aktiv und der Markt geht somit in die Breite. Das ist insgesamt ein sehr gute Trend und verspricht auch für 2020 weiteren Wachstum.
Derzeit sind Vogo, eCooltra, Bounce, Cityscoot und Coup die größten Anbieter und teilen sich fast 50% des gesamten Markts. Mit UNU kommt demnächst ein weiterer Player aus Deutschland in den Markt des Elektroroller-Sharing. Noch in 2019 geht es mit lokalen Partnern Europaweit an den Start.
Elektroroller sind derzeit das wohl vernünftigste Transportmittel der Urbanen Mobilität.
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
Elektroroller
Dance ergänzt Produktpalette um Elektro-Mopeds
-
Erneuerbare Energien
Erfahrungsbericht: Solaranlage von Enpal zur Miete
-
E-Lastenrad
Elektrisches Lastenrad aus Japan: E-Trike Envision Streek
-
Elektroroller
Horwin stellt den Elektroroller SK1 vor