

E-Bike
BMW Active Hybrid E-Bike. Keine Freude am Fahren?
Eigentlich sollte man meine, wenn eine Marke wie BMW ein E-Bike auf den Markt bringt, dass geneigte Käufer hier nichts falsch machen können. Aber vielleicht ist ein Autobauer ja eben auch nur ein Autobauer und sollte das Fahrrad den einschlägigen Manufakturen überlassen. Aber da es ja mit den Motorrädern auch ganz gut geklappt hat, machte man sich an die Arbeit und entwickelte das Fahrrad mit BMW Logo.
Das Ergebnis ist allerdings weit entfernt von dem, was andere Elektroräder an Fahrdynamik bieten
faz.net
Die FAZ hat ihren Redakteur auf das BMW Active Hybrid E-Bike gesetzt und sein Test fällt eher bescheiden aus für das rund 3.500 EUR teure Elektrorad…

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
Nach gewisser Zeit knackte die Kette scheinbar immer wieder durch. Nach 650 Km haben wir das Rad zur Inspektion gegeben und es wurde festgestellt, dass der Motor nicht richtig fest war und auch die Bremsscheiben nicht fest waren. Die Endmontage scheint desaströs zu sein. Das Rad ist von 2019 und wir sind gerade wegen Schadensbereinigung mit BMW im Gespräch. Bin gespannt wie die sich auf stellen.
ohjee…Berichte mal was BMW dazu sagt.