

E-Bike
Bird goes VanMoof: Das Bird Bike kommt 2022
Es ist etwas klobiger und mit weniger ausgefeiltem Design, aber ansonsten könnte man zumindest aus der Ferne ein VanMoof mit Bird Aufkleber vermuten. Auch ist das Bird Bike, welches bereits im US Onlineshop erhältlich ist, und nächstes Jahr wohl auch in Europa an den Start geht, mit einem BoostButton ausgestattet. Das war es dann aber auch mit den Ähnlichkeiten.
Anders als das E-Bike der Niederländer, ist das Bird Bike in zwei Varianten erhältlich: A-Frame und V-Frame. Beide setzen auf einen Bafang Hinterradmotor und einen Gates-Karbonriemen. Das Highlight aber ist das im Lenker integrierte LCD Display. Das ist zwar nicht smart, zeigt aber die wichtigsten Parameter an. Für den Rest gibt es natürlich eine App-Anbindung an Euer Smartphone.

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4