

E-Bike
VanMoof ist die am schnellsten wachsende E-Bike-Marke weltweit
Das jedenfalls laut aktueller Pressemitteilung der Niederländer. Ausserdem sammelt VanMoof noch mal 34. Mio. EUR ein um weiter zu expandieren. Ziel ist es, dem Unternehmen einen höheren Marktanteil für E-Bikes in Europa, Nordamerika und Japan zu sichern. Die Finanzierung bringt VanMoofs Gesamtsumme auf 61 Millionen Euro und fördert die Mission die nächste Milliarde Fahrer auf Fahrräder zu bekommen.
Die jüngsten Prognosen gehen davon aus, dass der E-Bike-Markt in den nächsten sechs Jahren die 39 Milliarden Euro Marke überschreiten wird. Die Prognose des E-Bike Markt Wachstums ist nach der Pandemie doppelt so hoch wie zuvor. Deutschland ist an der Spitze des Trends, jedes dritte verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Laut „Mordor Intelligence“ wird Deutschland 2025 voraussichtlich der Größte EU E-Bike Markt sein.
Bild: VanMoof

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.