

Elektroroller
Gogoro bringt Festkörperakkus in seine Elektroroller
Was bereits bei E-Autos für kürzere Ladezeiten und höhere Reichweiten sorgt, erreicht nun auch den nächsten wichtigen Zweig der Elektromobilität. Gogoro, einer der führenden Hersteller von Elektrorollern, hat zusammen mit dem taiwanesischen Unternehmen Prologium Technology einen Lithium-Keramik-Festkörperakku entwickelt, welcher in den Gogoro Elektrorollern eingesetzt wird. Wie bei den Taiwanern üblich, ist auch dieser Akku austauschbar und für den Einsatz in den eigenen Ladestation geeignet.
Zwar ist der Akku bisher noch ein Prototyp, soll aber weiterentwickelt werden und dann als kommerzielles Produkt auf den Markt kommen.
Somit können wir uns zumindest schon mal auf die nächste Generation von deutlich reichweitenstärkeren Elektrorollern freuen.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg