

E-Bike
Bird goes VanMoof: Das Bird Bike kommt 2022
Es ist etwas klobiger und mit weniger ausgefeiltem Design, aber ansonsten könnte man zumindest aus der Ferne ein VanMoof mit Bird Aufkleber vermuten. Auch ist das Bird Bike, welches bereits im US Onlineshop erhältlich ist, und nächstes Jahr wohl auch in Europa an den Start geht, mit einem BoostButton ausgestattet. Das war es dann aber auch mit den Ähnlichkeiten.
Anders als das E-Bike der Niederländer, ist das Bird Bike in zwei Varianten erhältlich: A-Frame und V-Frame. Beide setzen auf einen Bafang Hinterradmotor und einen Gates-Karbonriemen. Das Highlight aber ist das im Lenker integrierte LCD Display. Das ist zwar nicht smart, zeigt aber die wichtigsten Parameter an. Für den Rest gibt es natürlich eine App-Anbindung an Euer Smartphone.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Ampler E-Bikes zum Outlet Preis!
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
E-MTB: Cube Reaction Hybrid Pro (2021) – Perfekt für die Stadt.