E-Bike
Vanmoof Onlineshop: Verkauf wieder gestartet
Nachdem der Pionier der E-Bike Branche von Lavoie, einem Tochterunternehmen des Sportwagenherstellers McLaren übernommen wurde, scheint es tatsächlich wieder aufwärts zu gehen. Seit letztem Donnerstag ist der Onlineshop von Vanmoof wieder bestückt .
Allerdings mit einer kleinen Einschränkung: Wer ein Vanmoof kaufen möchte, sollte einen sogenannten Partner in der Nähe haben, also ein Serviceunternehmen, welches sich um die Wartung und Reparatur der E-Bikes kümmern kann.
„Um sicherzustellen, dass unsere Fahrer Hilfe bekommen, wenn sie sie brauchen, verkaufen wir nur an Fahrer, die in der Nähe eines Vanmoof-Partners wohnen – und dieses Netzwerk wächst von Tag zu Tag
Co-CEO Eliott Wertheimer
Wer also einen solchen Partner in der Nähe hat, kann nun wieder ein Vanmoof S5 oder A5 (jeweils 3.298 EUR) kaufen.
Quelle/Fotos: Vanmoof.com
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
Elektroroller
Dance ergänzt Produktpalette um Elektro-Mopeds
-
Erneuerbare Energien
Erfahrungsbericht: Solaranlage von Enpal zur Miete
-
E-Lastenrad
Elektrisches Lastenrad aus Japan: E-Trike Envision Streek
-
Elektroroller
Horwin stellt den Elektroroller SK1 vor