

E-Motorrad
Harley Davidson E-Motorrad LiveWire ein Ladenhüter?
Als Harley die LiveWire vorstellte, war das schon eine kleine Sensation. Steht doch die Marke für satten Sound und fette Bikes. Aber in Zeichen von Klimaschutz sollte das der richtige Move sein um endlich auch wieder die junge Zielgruppe für die Traditionsmarke zu begeistern.

Das Problem hierbei ist aber, Harley Davidson ist Harley Davidson. Und das steht nunmal nicht für günstige Preise. Und somit sind sie Käufer der LiveWire wiedermal eher die älteren, Besserverdienenden Biker.
Wenn man zudem mal schaut, dass das E-Motorrad fast soviel kostet wie ein Tesla 3, dann kann man verstehen warum das nicht der große Wurf war.
via Manager Magazin

-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Ampler E-Bikes zum Outlet Preis!
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Bike
E-MTB: Cube Reaction Hybrid Pro (2021) – Perfekt für die Stadt.