

E-Lastenrad
Elektrisches Lastenrad aus Japan: E-Trike Envision Streek
Es ist zwar (noch) nur ein Prototyp, aber die Planung des Envision Streek ist bereits weit fortgeschritten. Sogar einen Preis gibt es schon. Das “mehrstöckige“ Cargo-Trike soll laut Golem.de um die 2.800 EUR kosten.
Das durchaus innovative Konzept verdankt das E-Bike einem Gesetz in Japan, dass Fahrräder auf eine Länge von maximal 1,90 m beschränkt. Somit geht Envision mit dem Streek eben nicht in die Länge, sondern in die Höhe und stellt mit dem dreirädrigen Cargobike eine Ladefläche am Boden, sowie eine weitere, abnehmbare Fläche darüber zur Verfügung.

Mit 1,89 m Länge und 59 cm Breite ist das 32 kg leichte Fahrrad durchaus kompakt. Mit 50 – 120 Kilometer Reichweite, je nach Unterstützungstufe und Beladung erfüllt es in jedem Fall auch die urbanen Anforderungen.
Wann das Envision Streek erhältlich ist, steht allerdings noch nicht fest.
Quelle: Golem.de, Foto: Envision

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg