Eine Eon Umfrage zum Thema E-Bike hat wenig überraschend herausgefunden, das Berlin wie auch in den letzten zwei Jahren Bundesweit am wenigsten E-Bike Besitzer hat. Da ich selber jeden Tag viel mit dem Rad in Berlin unterwegs bin kann ich das auf jeden fall so bestätigen. Während die Spitzenreiter Niedersachsen, NRW und Bayern mit 35 Prozent, bzw. jeweils 30 Prozent E-Bike Besitzer auf den Straßen haben, snd es in Berlin mit 15 % gerade mal die Hälfte. Die Gründe dafür liegen eigentlich auch auf der Hand, denn Berlin ist weder ein Flächenland noch sehr bergig.
Und wenn ich mir anschaue wie in Berlin mit Fahrrädern umgegangen wird, dann kommt auch noch der Preis eines E-Bikes dazu. Gerade in den Fahrradfahrenden Innenstadt Bezirken stehen viele Räder dicht an dicht in viel zu wenig und viel zu eng aufgestellten Fahrradbügeln. Und somit sind zumindest optische Schäden an der Tagesordnung. Zudem ist die Diebstahlquote in Berlin auch relativ hoch. Da macht sich für die vermeintlich kurzen Wege ein günstigeres Rad natürlich besser. Allerdings sieht auch diese nicht vor dem plötzlichen Abhandenkommen verschiedener Komponenten geschützt.

Laut Studie aber liegt es wohl eher an den Sharing E-Scootern und den Sharing E-Bikes, die in Berlin überall herumliegen…

