

Urban Mobility
WTF?: Der Fahrradtresen.
Bessere Fahrradinfrastruktur. Gesicherte Radwege. Fahrradschnellstraßen. All das fordern diverse Verbände seit Jahren. Und was bekommt der Fahrradfahrer in Berlin? einen Fahrradtresen!

Echt jetzt?
Mal abgesehen davon, dass das Dingens laut B.Z. Berlin schlappe 8.300 EUR gekostet hat, sieht es nicht nur scheiße aus, es bringt irgendwie auch niemandem etwas.
Mitten in Kreuzberg, am Görlitzer Bahnhof steht dieser Kneipentisch für Radler und sieht auch genau so aus als ob er mitten in Kreuzberg steht. Und auch wenn das Konzept recht simple ist: Wer braucht denn sowas?
Quelle & Screenshot: bz-berlin.de

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4