

E-Lastenrad
Onomotion und die BVG machen die Tram zu Cargo Tram
Ein interessante Konzept wird gerade in Berlin geprüft um die mittlerweile deutlich zu vielen Lieferfahrzeuge in der Berliner City wieder reduzieren zu können. Dazu hat das Berliner Startup Onomotion einen Container seiner E-Lasteräder vom Rad in einen Tram „verfrachtet“.
Der rund zwei Meter hohe und 1,70 lange Container passt sehr gut in einen Teil der Tram, wo auch Rollstühle oder Kinderwagen stehen können. Ohne viel Mühe wurde das Container vom Lastenrad in die Bahn geschafft. Das ganze diente als Test, ob es möglich ist, während der Schwachlastzeiten, zum Beispiel am frühen Morgen, Güter über weitere Strecken mit der Tram zu befördern um sie dann mit den Cargobikes aufzunehmen und die letze Meile zu versorgen.
Ein durchaus spannender Ansatz. Mal schauen wie es da weitergeht…
Foto: Onomotion

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4