

E-Bike
Pedelecs im Trend. Weiter steigender E-Bike Absatz
Vor wenigen Jahren wurden E-Bikes belächelt und Senioren als Hauptzielgruppe ausgemacht. Und genau wie Microsofts Steve Ballmer dem iPhone keine Chance auf dem Mobilfunkmarkt prophezeite, sagte man dem Pedelec ein Nischendasein voraus. Weit gefehlt, denn mittlerweile sind E-Bikes weitaus mehr als nur ein bequemeres Fahrrad. Und statt in einer Nische zu stecken, besetzen die Hersteller fast alle Bereiche des Radfahrens. Stadträder, Mountainbikes, Rennräder oder Lastenräder. Alles gibt es mittlerweile mit elektronischer Unterstützung.
Und das Geschäft boomt. Waren es 2009 übersichtliche 150.000 E-Bikes die in Deutschland verkauft wurden, vermeldet die Branche für 2019 1.1 Mio. verkaufte Räder. Und da ist noch Luft nach oben, denn von den aktuell rund 75 Mio. Fahrrädern in Deutschland sind „nur“ 4.5 Mio. E-Bikes.

-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
Elektroroller
Was taugt der Rolektro E-City 45 Retro von Aldi?
-
E-Motorrad
Leonart Rigger Elektromotorrad der 125er Klasse.
-
E-Lastenrad
Decathlon E-Lastenfahrrad Cargobike R500E Longtail
-
E-Bike
My Esel bringt drei neue Modelle
-
E-Bike
E-Bike Preisempfehlung: F.lli Schiano E-Fully
-
E-Bike
Acer stellt sein erstes E-Bike ebii vor
-
E-Bike
Frühlingsgefühle bei Cowboy. Neue Farben und AdaptivePower-Technologie fürs Cowboy 4