

E-Scooter
E-Scooter Anbieter Lime in finanziellen Schwierigkeiten?
Seit vorgestern sind alle E-Scooter aus dem Berliner Stadtbild genau so verschwunden wie Kondensstreifen am Himmel. Auch das sind natürlich folgen der Corona-Krise. Während aber die Fluggesellschaften sicherlich mit Staatskrediten und sonstigen Erleichterungen rechnen können, sind die E-Scooter Verleiher vermutlich auf sich allein gestellt.
Klar war eigentlich, dass sich die Anbieter zumindest in Deutschland auf Umsatzeinbußen im Einter einstellen müssen. Aber dann kam doch alles ganz anders. Statt einem großen Winter-Loch, wurden die kleinen Flitzer auch in der kalten Jahreshälfte gerne genutzt und somit gab es erstmal allen Grund zum Jubeln. Lime vermeldete gar das sie profitabel sind und Gewinne erwirtschaften.
Und ausgerechnet Lime ist es jetzt, denen laut Golem.de das Geld ausgeht.
Angesichts der weltweiten Corona-Krise ist das leider eine Nachricht, die nicht aus heiterem Himmel kommt. Denn nicht nur in Berlin sind die E-Scooter von der Straße verschwunden, sondern fast weltweit. Und es wird sicherlich nicht nur Lime treffen. Wer jetzt nicht genug Reserven oder Geldgeber hat, wird es schwer haben die nächsten Woche zu überstehen.

-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Piaggio 1+ Elektroroller im Alltags-Test
-
E-Bike
E-Bike Frühlingstuning: Schutzbleche, Gepäckträger und Fahrradtasche für mein Cube Reaction Hybrid Pro
-
Elektroroller
Fahrbericht: Der Nova Motors Inoa Sli5 Elektroroller im Test
-
Urban e-Mobility
E-Scooter und E-Bikes von TIER werden jetzt in mehr als 200 Städten in Google Maps angezeigt
-
E-Bike
Mody – Der Wohnwagen für das E-Bike
-
E-Lastenrad
E-Cargobike R500E Longtail von Decathlon
-
E-Scooter
Paris stimmt gegen E-Scooter. Oder doch nicht?
-
E-Lastenrad
Cargoroo: Lastenrad Mietstationen in Berlin Kreuzberg